Seite wird geladen...

Leichte Sprache

Der Bayerische Streuobstpakt
Wichtigkeit der Streuobstwiesen

Streuobstwiesen gibt es in Bayern lange.

Sie sind wichtig für die Natur.

Auch für die Landschaft sind sie wichtig.

Wegen Geldproblemen gibt es weniger Streuobstwiesen.
Der Streuobstpakt

Am 18. Oktober 2021 gab es einen Pakt.

Der Pakt heißt: Bayerischer Streuobstpakt.

Viele wichtige Gruppen machen mit.

Zum Beispiel: Der Bund Naturschutz.
Ziele des Pakts

Das Ziel ist: Mehr Bäume pflanzen.

Bis 2035 sollen 1 Million Bäume wachsen.

Auch alte Wiesen sollen bleiben.
Vorteile der Streuobstwiesen

In Streuobstwiesen leben viele Tiere.

Es gibt über 5 Tausend Arten.

Der Pakt hilft der Natur.

Er hilft auch der Landschaft.
Wirtschaftliche Bedeutung

Streuobstwiesen sind gut für Obst.

Sie bringen Geld in die Gegend.

Der Pakt will die Wiesen schützen.

Auch neue Bäume sollen wachsen.